Donnerstag, 11. November 2010

Armistice Day..

Und auf einmal war alles still.....


denn in Kanda ist heute nämlich Veterans Day(auch Armistice Day oder Remembrance Day genannt), also die Erinnerung und Würdigung der gefallenen Soldaten des 1. Weltkrieges. Hierzu muss man sagen, dass in Belgien und Frankreich dies ein offizieller Feiertag ist.....hm, soweit geht die Vaterlandsliebe dann hier leider doch nicht....Pardon!


Kurzer geschichtlicher Background: 

Der Gedenktag wurde kurz nach dem 1. Weltkrieg eingeführt. Er wird auch Armistice Day (also Tag des Waffenstillstands) genannt, da der Waffenstillstand von Compiegne besagt, dass das Ende des Krieges am 11. Tag des elften Monats um 11:11 Uhr stattfinden sollte. Aus diesem Grund haben wir heute um 11:11 eine Schweigeminute abgehalten...ja, auch eure Fabi...ein Traum. Puh, was für eine Stimmung auf einmal.....wie ich diese Form des  Patriotismus liebe. :-P

Hier trägt man zum Gedenken an diese Zeit und für die Veteranen eine Mohnblume, die auf Englisch Poppy genannt wird. Die wird hier schon seit zwei Wochen überall angeboten. Gegen eine kleine Spende erhält man eine Mohnblume. Und ja, ich als Deutsche habe auch eine gekauft, kann ich ganz frei sagen. Denn für mich steht die Mohnblume auch für die gefallenen Deutschen und als Gesamtbild für alle gefallenen Soldaten und für die Sinnlosigkeit der Kriege. Und dies hat nichts mit einem vielleicht weniger vorhandenem Geschichtsbewusstsein oder etwas Ähnlichem zu tun, sondern einfach, weil ich die Geste schön finde. That's it! ;-) Diese Diskussion könnte man hier auch auf andere Teile unserer Geschichte ausweiten, aber ich bitte euch....nein! ;-)

Noch kurz zu der Geschichte der Mohnblume:
Die Mohnblume entstand in Anlehnung an das Gedicht "In Flanders Fields"  des Kanadiers John
McCrae. Er assoziierte das Blut der gefallenen Soldaten des 1. Weltkrieges mit den geröteten Feldern Flanderns(Stichwort Flandern Schlacht) Deshalb entstand auch der Begriff "Poppy Day". In London werden am Wochenende meistens die Gebäude blutrot angestrahlt.


Und falls es jemanden interessiert, hier ein Bild und im Anschluß das Gedicht. Viel Spaß!
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Johnmccraememorialbookcloseup02.JPG&filetimestamp=20091115061511


Auf Flanderns Feldern

Auf Flanderns Feldern blüht der Mohn
Zwischen den Kreuzen, Reihe um Reihe,
Die unseren Platz markieren; und am Himmel
Fliegen die Lerchen noch immer tapfer singend
Unten zwischen den Kanonen kaum gehört.

Wir sind die Toten. Vor wenigen Tagen noch
Lebten wir, fühlten den Morgen und sahen den leuchtenden Sonnenuntergang,
Liebten und wurden geliebt, und nun liegen wir
Auf Flanderns Feldern.

Nehmt auf unseren Streit mit dem Feind:
aus sinkender Hand werfen wir Euch
Die Fackel zu, die Eure sei, sie hoch zu halten.
Brecht Ihr den Bund mit uns, die wir sterben
So werden wir nicht schlafen, obgleich Mohn wächst
Auf Flanderns Feldern.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen